Esselborner Spendentag für die Flutopfer im Ahrtal

Am Samstag dem 16.07.2022 findet von 10.00 bis 17:30 Uhr in Esselborn ein Spendentag für die Flutopfer im Ahrtal statt.

Nachdem die Flutkatastrophe vor fast einem Jahr so viel Unheil angerichtet hat, möchten wir trotz anderer Katastrophen, den Opfern im Ahrtal helfen.

Hierfür wird bis jetzt an 9 Stationen folgendes von hilfsbereiten Esselbornern Bürgern geboten:

  • Hof- und Kunstflohmärkte in mehreren Anwesen
  • Bücherflohmarkt vom Heimat- und Kulturverein
  • Flohmarktcafe mit selbstgebackenem Kuchen
  • Tombola
  • Milkshakes / Smoothies / Eiskaffee
  • Speisen und Getränke von der Feuerwehr
  • Livemusik von der Rüsselsheimer Band „Bootleg“
  • Kinderbelustigung mit diversen Spielen

Weitere Aktionen sind noch kurzfristig möglich!

Die einzelnen Stationen finden Sie in der Veranstaltungsinformation.

Alle Spenden kommen zu 100% einem ausgewählten guten Zweck im Ahrtal zu Gute.

Auf Ihr Kommen und eine gute Spendenbereitschaft freuen sich alle Teilnehmer und Fam. J. Lehmann.

Veranstaltungsinformation

Esselborner Spendentag für die Flutopfer im Ahrtal am 16.07.2022 von 10 bis 17.30 Uhr

VeranstaltungsortAktivitäten
Obergasse 27Hofflohmarkt: Ungenutzte Steinbierkrüge, Weingläser, Bücher und Diverses
(von 10:00-16:00 Uhr)
Obergasse 13Hofflohmarkt: Bücherflohmarkt vom Heimat- und Kulturverein
(von 10:00-16:00 Uhr)
DorfgemeinschaftshausGetränkeausgabe und Essen von der Freiwilligen Feuerwehr Esselborn
(von 10:00- mind. 17:30 Uhr)
DorfgemeinschaftshausLivemusik Rock und Blues aus den 70ern von der Band „Bootleg“ aus Rüsselsheim
(ca. 15.30 – mind. 17.30 Uhr)
(in der Pause Versteigerung einer Holzbank)
Untergasse 22Tombola (Hauptgewinn Original Bohnke Kunstwerk) Milkshakes, Smoothies, Eiskaffee
(von 10:00-16:00 Uhr)
Untergasse 23Hofflohmarkt: Floh- und Kunstmarkt
(von 10:00-16:00 Uhr)
Untergasse 25aHofflohmarkt: Alles von Alt bis Neu
(von 10:00-16:00 Uhr)
Untergasse 25aKinderbelustigung, Diverse Spiele
(von 10:00-16:00 Uhr)
Außerhalb 1 Altes KelterhausFlohmarktcafe: Kaffee und Kuchen, Flohmarktartikel, Upcycling aus altem Jeansstoff
(von 10:00-16:30 Uhr)

An allen Stationen können auch direkte Geldspenden getätigt werden.

Parodontitis geht über den Mund hinaus!

Mit einer großen Aufklärungskampagne wendet sich die Bundeszahnärztekammer an Patienten und Praxen. Unter dem Motto“ Liegt es am Essen oder an Parodontitis“ können sich Interessierte auf www.paro-check.de einen Kurzfilm zum Thema „Parodontitis“ ansehen.

Bei Parodontitis handelt es sich nicht um „kleine Verletzung im Mund“. Diese Erkrankung ist ernst zu nehmen, denn sie beschränkt sich nicht auf den Mundraum, sondern hat direkten Einfluss auf Allgemeinerkrankungen. Mundgesundheit ist also Allgemeingesundheit. Es  bestehen Wechselwirkungen zwischen Parodontitis und Diabetes sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zahnfleischerkrankungen sind also keine Banalität, sondern ein triftiger Grund für einen Zahnarztbesuch.

Die gute Nachricht:

Parodontitis kann behandelt werden! Die typischen Symptome wie Mundgeruch oder Zahnfleischbluten sind erste Warnzeichen. Die erfolgreiche Bekämpfung beim Zahnarzt wird von den Krankenkassen unterstützt.

 

PZR

Warum ist Prophylaxe so wichtig?

Weil vorbeugen immer besser ist, als zu reparieren! Mit regelmäßigem Zähneputzen ist es nicht getan. Gegen hartnäckige bakterielle Zahnbeläge, die Hauptverursacher von Karies von Parodontitis, kommt man auch mit gewissenhafter Zahnpflege nicht immer an. Empfohlen wir die Professionelle Zahnreinigung in der Zahnarztpraxis = PZR. Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass die PZR im Abstand von sechs Monaten die ideale Ergänzung zum gründlichen Zähneputzen ist. Und das Beste ist – die Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten.

@ Foto / pixabay / rgerber

Invisalign

Invisalign© – nahezu unsichtbare Zahnspange

Gerade schöne Zähne wünschen sich viele Menschen. Aber bitte nicht mit einer festen, schmerzenden Zahnspange. Bei „Schöner Mund“ wird die Invisalign-Therapie eingesetzt: Keine Drähte, kein Metall, dafür hauchdünne Schienen, die eine dauerhafte und sanfte Korrektur ermöglichen. Mit dem modernen Scan-Verfahren wird zunächst eine Abformung des Kiefers erstellt. Aus den daraus gewonnenen Modellen entsteht ein virtuelles Kiefermodell und die Zahnfehlstellung kann in kleinen Schritten erfolgen. Das ist die schmerzfreie Methode für wunderschön gerade Zähne.

Bleaching – strahlend weiße Zähne

Strahlen Sie mit der Sonne um die Wette und gönnen Sie Ihren Zähnen etwas ganz Besonderes: Professionelles und schonendes Bleaching bei „Schöner Mund“. Die Aufhellung beim Experten ist sicher und sofort sichtbar. Und für Ihre Zahngesundheit steht vor dem Bleaching eine Professionelle Zahnreinigung (PZR). Gesunde und schöne Zähne sind die beste Voraussetzung für ein strahlendes Lächeln in diesem Frühling.

Mehr Infos finden Sie hier: Leistungen

Unser Netzwerk – DEIN DENTAL

„Schöner Mund“ ist Mitglied des von Zahnmedizinern geführten deutschlandweiten Netzwerks „DEIN DENTAL“. In diesem Dental-Netzwerk geht um mehr als nur um die Gesundheit der Zähne und des Mundes. Es geht um das gesamte körperliche und seelische Wohlbefinden und somit auch um Lebensqualität.

DEIN DENTAL – wir möchten Ihnen ein gesundes Lächeln ermöglichen.

Immer für Sie da!

Wir haben eine gute Nachricht für Sie: Ab Montag, den 21. März 2022 sind wir in unserer Praxis in Alzey wieder durchgängig für Sie im Einsatz. Wir sorgen für Sie von Montag bis Freitag von 7:00 bis 20:30 Uhr und samstags von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr.

Ihr Team der Zahnarztpraxis „Schöner Mund“.

Foto: pixabay / TheDigitalArtist

Wir für die Region! „Schöner Mund“ unterstützt Rassegeflügel-Verein

Die Zahnarztpraxis Schöner Mund beteiligt sich auch in diesem Jahr mit einer Spende am Druck des Programmheftes für die Rassegeflügelschau in Alzey. „Seit Beginn der Corona-Pandemie ist auch das Vereinsleben stark eingeschränkt. Deshalb verdienen die Menschen, die sich weiterhin in Alzey und Umgebung engagiert haben, unseren Respekt für ihren Einsatz.“ Als eine der größten Zahnarztpraxen der Region übernimmt „Schöner Mund“ bewusst Verantwortung und unterstützt Vereine und Ehrenamtliche.