Glossar
Zahnmedizinische Glossarthemen in der Übersicht
3-D-Röntgen
dreidimensionale Aufnahme mit DVT (digitale Volumentomographie)
3D-Röntgen-Technologie
3D-Röntgen: Dreidimensionale Aufnahmen von Zähnen und Gewebe
„All-on-4®“
vier Implantate an einem Tag
„All-on-6®“
sechs Implantate an einem Tag
Aufbauten
Pfosten aus Titan, Keramik oder Zirkonoxid, wird mit dem Implatatkörper fest verbunden
Devitaler Zahn
Zahn mit abgestorbenem Zahnnerv
Diastema
Zahnlücke zwischen den mittleren Schneidezähnen
DVT
Digitaler-Volumentomograph, extrem detailgenaue Darstellung von Zähnen und Gebe von drei Seiten
Einheilzeit
Zeit, in der das Zahnimplantat fest mit dem Kieferknochen verwächst
Karies
Infektionserkrankung der Zahnhartsubstanz
Krone
Künstlicher Ersatz der beschädigten natürlichen Zahnkrone
Keramikverblendung
keramischer (weißer) Überzug bei Zahnersatz
Mundschutz
Vom Zahnarzt oder Kieferorthopäden angepasster Schutz, der bei bestimmten Hobbys von Kindern und Erwachsenen empfohlen wird.
Röntgenpass
Übersicht der persönlichen Röntgenaufnahmen
Veneers
Verblendschalen aus Keramik für den Frontzahnbereich
Wurzelkanalbehandlung
Reinigung und Aufbereitung des entzündeten Zahnwurzelkanals mit anschließender randdichter Abfüllung.
Wurzelkanal
Hohlraum im Zahn, in dem sich der Zahnnerv, Blutgefäße und Bindegewebe befinden
Zahnimplantate
Implantatkörper = künstliche Zahnwurzel
Zahnrettungsbox
enthält eine spezielle Zellnährlösung, womit eine Überlebenszeit des Zahns für 24 Stunden gegeben ist.
Zahnkrone
oberer und somit sichtbarer Teil des Zahns
Zahnwurzel
unterer und somit nicht sichtbarer Teil des Zahns