Parodontitis geht über den Mund hinaus!

Mit einer großen Aufklärungskampagne wendet sich die Bundeszahnärztekammer an Patienten und Praxen. Unter dem Motto“ Liegt es am Essen oder an Parodontitis“ können sich Interessierte auf www.paro-check.de einen Kurzfilm zum Thema „Parodontitis“ ansehen.

Bei Parodontitis handelt es sich nicht um „kleine Verletzung im Mund“. Diese Erkrankung ist ernst zu nehmen, denn sie beschränkt sich nicht auf den Mundraum, sondern hat direkten Einfluss auf Allgemeinerkrankungen. Mundgesundheit ist also Allgemeingesundheit. Es  bestehen Wechselwirkungen zwischen Parodontitis und Diabetes sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zahnfleischerkrankungen sind also keine Banalität, sondern ein triftiger Grund für einen Zahnarztbesuch.

Die gute Nachricht:

Parodontitis kann behandelt werden! Die typischen Symptome wie Mundgeruch oder Zahnfleischbluten sind erste Warnzeichen. Die erfolgreiche Bekämpfung beim Zahnarzt wird von den Krankenkassen unterstützt.